UAD Spark - Plugins Native vs. DSP
Apr 24, 2022
Das Unvorstellbare ist eingetreten. Universal Audio veröffentlicht einen Teil ihrer DSP basierten Plugins als native Option.
Weshalb machen sie das?
Universal Audio ist bekannt für ihre exzellenten Emulationen hochwertiger Hardware-Prozessoren als Plugins. Sie konnten diese hohe Qualität erreichen, da sie jeden eingenommenen Cent in die Forschung und Entwicklung neuer Plugins investieren konnten. Und das, weil ihre Plugins nicht als «Cracks» zu bekommen sind, denn sie haben die teuersten Dongles in Form von DSP-Karten oder Interfaces. Dazu kommt noch, das die Plugins relativ teuer sind.
Doch erst kürzlich brachte Universal Audio eine neue Soundkarte auf den Markt, welche keine eingebauten DSPs besitzt. Um den Käufern des Interfaces «Volt» ebenfalls zu erlauben UAD Plugins einzusetzen, haben sie nun ein Abo-Modell veröffentlicht. Dieses Abo namens SPARK beinhaltet 12 Plugins. Glücklicherweise ein paar der Besten aus ihrem riesigen Arsenal.
Was ich als erstes wissen wollte ist, ob die nativen Plugins genau gleich klingen wie die DSP-basierten. Aus diesem Grund, habe ich mich an einen Test gewagt, der die beiden Plattformen miteinander vergleicht und das Resultat war ziemlich interessant. Aber schaue selbst zu welcher Erkenntnis ich gekommen bin.
Lohnt es sich SPARK zu abonnieren?
Unter uns gesagt: Das Abo ist gegenüber anderen Anbietern eher in der höheren Preisklasse angesiedelt. Denn für 149$ bekommst du bei Plugin-Alliance das zehnfache an Prozessoren. Doch die Qualität der Universal Audio Plugins ist meiner Meinung nach ziemlich unerreicht.
Falls du jedoch schon UAD Plugins besitzt, die in SPARK enthalten sind, kannst du über das Programm UAD-Connect deine Lizenzen von den DSP Versionen auf die Nativen übertragen.
Falls du jedoch noch keine UAD Plugins besitzt und gerne in die UAD Welt eintauchen möchtest, ist SPARK auf jeden Fall eine Option. Was du in einem Jahr für die Plugins bezahlst, kostet normalerweise ein einzelnes Plugin. Und eine DSP Karte oder ein Apollo Interface benötigst du dabei zusätzlich. Von dem her ist das sicher ein guter Deal, da die Plugins wirklich hervorragend sind.
Zudem hat Universal Audio angekündigt weitere Plugins ins Abo-Modell zu integrieren. Ich hoffe dabei auf die einmaligen Ocean Way Studios, die Capitol Chambers und Plugins wie der MDWEQ und den Distressor von Empirical Labs.
Lassen wir uns überraschen!