Erstgespräch buchen
Bearbeitung der Stereobreite mit CenterOne May 08, 2018

Oft kommt es vor, dass bei einem Stereo Mix oder einem Loop die Lautstärken der einzelnen Instrumente zueinander nicht stimmen. Beispielsweise ist die Kickdrum ist zu laut oder die Stimme zu leise. Mi...

weiterlesen...
Wie laut muss ich meine Tracks machen? May 07, 2018

Wie laut müssen deine Tracks sein? Musst Du für jedes Portal eine eigene Master Datei abliefern oder gibt es gesunde Kompromisse? Wie Du deine Track Loudness bestimmen kannst erfährst Du gleich im fol...

weiterlesen...
Wie du die Phasenlage einer Audiodatei korrigierst May 06, 2018

Hast Du auch schon Live Konzert Mitschnitte mischen müssen und hattest Schwierigkeiten die einzelnen Signale als eine Einheit erscheinen zu lassen? Hast Du auch schon eine Mono-Spur aufgenommen und wa...

weiterlesen...
Richtiges Gain Staging May 06, 2018

In der digitalen Audioproduktion müssen wir mit einem Auge immer auf die Pegel in unserer DAW schauen. Obwohl die meisten Sequenzer intern mit 32 Bit Floating Point arbeiten, können überall in unserer...

weiterlesen...
Brickwall Limiter Vergleich May 06, 2018

Der Limiter wird am Ende einer Mastering Kette als «Lautmacher» eigesetzt oder um bei einzelnen Signalen die Spitzen abzuschneiden. Dabei handelt es sich um einen Kompressor mit sehr schneller Attack-...

weiterlesen...
Techno Mastering von A-Z May 06, 2018

Möchtest Du wissen was beim Techno Mastering mit deinem Song passiert? Sind dir die Schritte, die gemacht werden müssen nicht bekannt? In diesem Video zeige ich dir anhand eines Beispiels, wie ein Tec...

weiterlesen...
What’s on your Mixbus? May 03, 2018

Während den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts konnte man noch keine Mehrspuraufnahmen machen. Erst Mitte der 60er wurde diese Technik zusehends populär. Das heisst, dass damals der Recording-/Mixin...

weiterlesen...
16 Tipps für einen besseren Workflow im Studio May 03, 2018

Kommt es oft vor, dass Du deine Tracks nicht zu Ende bringst? Fehlt dir die Inspiration, die Zeit und der Flow?
Mit den folgenden 16 Tipps schaffst Du es fokussierter an deinem Projekt zu arbeiten und ...

weiterlesen...
Saturation mit dem Plugin Aroma May 03, 2018

Beim Mastering wie auch beim Mixing sind Saturation Tools sehr beliebt. Diese Plugins darf man sich wie die Sättigung in einem Bildbearbeitungsprogramm vorstellen. Ihre Aufgabe ist es, die Farb-Intens...

weiterlesen...
5 Wege um aus Mono Stereo zu machen May 03, 2018

In diesem Artikel zeige ich 5 Wege wie man aus einem Mono Signal ein schön breites Stereosignal macht. Die verschiedenen Techniken haben alle ihre Vor- und Nachteile. Es ist jedoch sinnvoll, verschied...

weiterlesen...
Der Gated-Snare-Reverb Trick May 02, 2018

Oft findet man einen gut funktionierenden Loop für seinen neuen Track, doch er würde noch besser passen, wenn das eine oder andere Instrument einen Effekt hätte. Mit dem folgenden Trick schaffst Du es...

weiterlesen...
Meine Top 10 Kompressor Plugins May 02, 2018

Der Kompressor ist nebst dem Equalizer das wichtigste Werkzeug für die Audiobearbeitung. Das liegt daran, dass er sehr vielseitig einsetzbar ist und sehr viele verschiedene Arbeiten verrichten kann. M...

weiterlesen...
Meine Top 10 Equalizer Plugins May 01, 2018

Im Arsenal eines Tontechnikers findest Du Unsummen verschiedenster Plugins. Da sind gut und gerne 20 Equalizer, 15 Kompressoren und unzählige weitere Effekte für Dies und Das im Plugins Ordner. Manche...

weiterlesen...
Pinguin Audio Meter in Aktion May 01, 2018

 

Auf vielfachen Wunsch meiner Leser stelle ich heute das «PG-AMM» (Pinguin Audiometer) vor. Die Software wurde von Ralph Kessler vom Ing. Büro Pinguin entwickelt und ist für mich das übersichtlichst...

weiterlesen...
Mixing und Mastering mit dynamischem Equalizer May 01, 2018

Ein dynamischer Equalizer, ein Multibandkompressor und ein De-Esser gehören alle in die gleiche Kategorie. Alle arbeiten mit mehr oder weniger engen Frequenzbändern, die abhängig von der Lautstärke de...

weiterlesen...
Drum Bus Mix mit UAD Precision Channel Strip May 01, 2018

In diesem Video stelle ich den kostenlosen Precision Channel Strip von Universal Audio vor.

Beim durchforsten meines Plug-In Ordners ist mir der Precision Channel Strip aufgefallen. Universal Audio h...

weiterlesen...
Manley Vari Mu Hardware vs Plugin Apr 29, 2018

Heute teste ich das Manley Vari Mu Kompressor Plugin der UAD-2 Karte und vergleiche sie mit meiner Hardware. Dieser Kompressor besteht aus einer klassischen Röhrenschaltung, die dem berühmten Fairchil...

weiterlesen...
Dangerous Music Bax vs UBK Clariphonic Apr 29, 2018

Heute lasse ich 2 spezielle Stereo Equalizer gegeneinender antreten. Den Bax von Dangerous Music und den Clariphonic von UBK Kush Audio. Beide EQs haben für den linken und den rechten Kanal je 2 Bände...

weiterlesen...
Arbeiten mit Frequenzen Apr 29, 2018

Die beiden wichtigsten Werkzeuge bei einem Mix sind der Kompressor und der Equalizer. Der Kompressor bearbeitet die Dynamik (Lautstärkenunterschiede) und der Equalizer das Frequenzspektrum. Jedes Inst...

weiterlesen...
Wie Du ein Musik Demo aufnimmst Apr 29, 2018

Als Band oder Einzelmusiker ist es unerlässlich ein Musik Demo zu haben. Nur so kannst Du Konzerte buchen, deine Fanbase vergrössern und bei Plattenlabels Aufmerksamkeit erhalten. Dabei muss das Demo ...

weiterlesen...
10 Tipps für einen besseren Mix Apr 28, 2018

Da man heutzutage für wenig Geld gutes Equipment für die Musikaufnahme und Mischung erhält, ist die Versuchung gross alles im Alleingang zu machen. Als angehender Produzent und Soundtüftler kannst Du ...

weiterlesen...

MUSIC-CREATOR MASTERCLASS


Hybride und modulare Lernplattform für Musikproduktion, die deinen individuellen Weg unterstützt.


Über 50 Stunden hochdetaillierte Videos
 Wöchentliche Live-Sessions
 Persönliche Unterstützung

 

Hier klicken und mehr darüber erfahren

MUSIC-CREATOR
MASTERCLASS


Hybride und modulare Lernplattform für Musikproduktion, die deinen individuellen Weg unterstützt.

Über 50 Stunden hochdetaillierte Videos
 Wöchentliche Live-Sessions
 Persönliche Unterstützung
 
Hier klicken und mehr darüber erfahren