In der Mastering-Welt gibt es sehr exotische Schätze. Ein Vertreter dieser Spezies ist die Manufaktur «Lyndkraft» aus Dänemark. Dieses Unternehmen stellt Röhrengeräte mit dem Namen «Tube-Tech» her....
Da man als Bassist live und im Studio meistens über eine DI Box spielt, war es an der Zeit ein paar Boxen zu testen.
Seit Jahren benutze ich die BSS DI, welche sehr weit verbreitet ist und ich war bi...
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Baxandall Equalizer. Diese Art von EQ wurde in den 1950er Jahren von Peter Baxandall entwickelt und findet heutzutage noch grosse Verwendung an den heimisc...
Der grosse Traum vom Major Plattenvertrag ist keinesfalls immer das Gelbe vom Ei. Wie der Schuss nach hinten losgehen und die Künstler Nerven, Geld und Songs kosten kann, zeigt der vorliegende Fall. D...
In diesem Video stelle ich ein unverzichtbares Werkzeug in meiner Mastering Kette vor. Den «Portico II Master Buss Processor» von «Rupert Neve Designs». Dieses Schweizer Militär-Taschenmesser fürs Mas...
iTunes ist der grösste Musikladen der Welt. In diesem Internet Shop kannst du fast jede Veröffentlichung der Pop und Rock Geschichte kaufen. Doch das Format in dem du die Songs herunterlädst, ist nich...
Heute teste ich das Manley Vari Mu Kompressor Plugin der UAD-2 Karte und vergleiche sie mit meiner Hardware. Dieser Kompressor besteht aus einer klassischen Röhrenschaltung, die dem berühmten Fairchil...
Du stehst vor der Aufgabe eine Stereoquelle aufzunehmen. Beispielsweise einen Flügel oder ein Kammerorchester. Nun stellt sich die Frage welche Stereo Mikrofonierung in Frage kommt. Zuerst müssen wir ...
Heute lasse ich 2 spezielle Stereo Equalizer gegeneinender antreten. Den Bax von Dangerous Music und den Clariphonic von UBK Kush Audio. Beide EQs haben für den linken und den rechten Kanal je 2 Bände...
Die beiden wichtigsten Werkzeuge bei einem Mix sind der Kompressor und der Equalizer. Der Kompressor bearbeitet die Dynamik (Lautstärkenunterschiede) und der Equalizer das Frequenzspektrum. Jedes Inst...
Als Band oder Einzelmusiker ist es unerlässlich ein Musik Demo zu haben. Nur so kannst Du Konzerte buchen, deine Fanbase vergrössern und bei Plattenlabels Aufmerksamkeit erhalten. Dabei muss das Demo ...
Da man heutzutage für wenig Geld gutes Equipment für die Musikaufnahme und Mischung erhält, ist die Versuchung gross alles im Alleingang zu machen. Als angehender Produzent und Soundtüftler kannst Du ...
Background Vocals sind aus der heutigen Pop-Musik nicht mehr wegzudenken. In praktisch jedem Lied wird ein Chor Gesang der Lead Stimme unterlegt. Bei der Produktion musst Du deshalb auf verschiedenste...
Wie kannst Du ein mono Signal räumlicher und breiter mischen, ohne Reverb und Delay Plug-ins zu benutzen und ohne dabei die 100%ige Mono-Kompatibilität zu verlieren? Dieser unbekannte Stereo Trick sch...
In diesem Fallbeispiel mische ich ein Flamenco Gitarrenstück der Worldmusic Band Flame’n’Co. Die Soleá wurde vom Gitarristen in Eigenregie aufgenommen und mir wurden zwei Spuren übergeben. Ziel war es...
Die Idee hinter der Sidechain Kompression (auch «ducking» genannt) ist, den Kompressor auf der zu bearbeitenden Audiospur mit einem anderen Signal zu steuern. Anwendungsgebiete gibt es reichlich. Ange...
In this case study I am mastering the pop song „I heard an angel cry“ by Nic Niedermann. The piece of music was recorded on tape in the early 1990s and should be adapted to today’s listening habits.
...Der Song ist fertig aufgenommen, editiert und geputzt, nun geht es ans Mischen. Man ist nun beim Schlagzeug angelangt und denkt: „Lass uns mal die Bass Drum komprimieren, dann klingt sie fetter!“. Ist...
In einem Mix ist es nicht nur wichtig, dass die Schallquellen gut ausbalanciert und im Panorama verteilt sind, sondern auch wie weit weg die Quelle vom Zuhörer wahrgenommen wird. Der Hall bestim
...Der MultibandKkompressor ist ein mächtiges, doch schwierig zu bedienendes Werkzeug für das Mastering. Im Grunde reden wir nicht von einem Kompressor, sondern gleich von mehreren, die parallel geschalt...
Der grosse Traum vieler jungen Bands ist es, einen Plattenlabel-Vertrag in der Hand zu haben. Sie denken sich: «Wenn ich erst mal soweit bin, dass man meine CDs überall kaufen kann, dann kommt der E
...